Unsere Mission

Home Unsere Mission

Das Sylter Neue Presse: Die Wahrheit, die Sie nicht hören wollten

Liebe Insulaner, liebe Gäste, liebe Zweitwohnungsbesitzer mit Kaschmirpullover. Es ist an der Zeit für Klartext. Während andere Medien Sie mit „wichtigen“ Berichten über den Hummerbestand bei Gosch oder die korrekte Parkposition für Ihren Porsche Cayenne langweilen, stechen wir in ein neues, unberührtes Gewässer. Wir präsentieren: die Sylter Neue Presse – die einzige (Online-) Zeitung, die so ehrlich ist, dass es wehtut.

Wir sind nicht hier, um zu schmeicheln. Wir sind hier, um zu sezieren. Mit messerscharfem Witz und einer Prise Meeresbrise nehmen wir das Leben auf der wohlhabendsten Sandbank der Welt aufs Korn.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Die große Kaschmir-Inspektion: Unsere Reporter überprüfen täglich, ob Ihre Garderobe dem insularen Stil-Diktat entspricht. Werden Sie erwischt, wie Sie einen Fleece-Pullover tragen? Sie stehen am Pranger!
  • Parkplatz-Polizei: Wir verfolgen die Parkplatzsuche der Superreichen. Wo gibt es den letzten freien Platz? Wer hat seinen Bentley illegal auf einem Deich geparkt? Wir wissen es.
  • Die Möwen-Front: Aktuelle Berichte über den Kampf der Möwen gegen die Currywurst. Die Frontlinien sind gezogen, die Gier kennt keine Grenzen.
  • Immobilien-Absurdistan: Wir werfen einen Blick auf die Häuser, die so teuer sind, dass man einen Kredit aufnehmen muss, nur um sie zu besichtigen.

Die Sylter Neue Presse ist kein Nachrichtenportal. Es ist ein Rettungsanker im Meer des Absurden. Wir glauben an die Kraft der Satire, um die Wahrheit zu finden. Und die Wahrheit ist: Auf Sylt ist alles ein wenig anders. Und wir sind hier, um das zu beweisen.

Lesen Sie uns, lachen Sie mit uns, oder schämen Sie sich. Am Ende des Tages sind wir alle nur Sandkörner auf der teuersten Sandbank der Welt.